Cordis

Seilbalancer

Der Seilbalancer CORDIS ist ein handgeführter Doppelseil-Manipulator mit pneumatischer Balanciersteuerung. Lasten von bis zu 120 kg werden vom Doppelseilgerät pneumatisch zur leichten und stufenlosen Handhabung in einen Schwebezustand (Balance) versetzt.

Cordis

Seilbalancer

Der Seilbalancer CORDIS überzeugt durch kleine Bauweise bei hoher Tragfähigkeit und ist zur Verwendung in beliebigen Schienensystemen bestens geeignet.

cordis

Seilbalancer

  • Handgeführter Doppelseil-Manipulator mit pneumatischer Balanciersteuerung.
  • Lasten werden pneumatisch zur leichten und stufenlosen Handhabung in einen Schwebezustand (Balance) versetzt.
  • Überzeugt durch kleine Bauweise bei hoher Tragfähigkeit.
  • Eignet sich zur Montage in vielfältigen Schienensystemen.

Technische Daten

  • Handgeführter Doppelseil-Balancer/Manipulator.
  • Gerätegewicht:
    - Cordis 12: 21,1 kg
    - Cordis 6: 9,7 kg
  • Ausschließlich pneumatisch.
  • Maximaler Betriebsdruck: 5 bar
  • 2 Druckluftkreisläufe: ein Steuerkreislauf, ein Arbeitskreislauf.
  • Überdrucksicherheitsventil einstellbar auf benutzerspezifischen Druck.

max. Traglast bis zu 120 kg

ausschließlich pneumatisch

integrale Leichtbauweise

leichte Bedienkräfte

Arbeitshub bis zu 1800 mm

Funktionen

  • Ermöglicht das „schwerelose“ Umsetzen und Heben.
  • Umpositionierung von Einzel- und Massenteilen verschiedenster Lasten.
  • Optimales Materialhandling am Arbeitsplatz.
  • Ein Pneumatikzylinder wird mit Druckluft beaufschlagt und überträgt die Kraft mittels Flaschenzugprinzip auf die 2 Seile.

Verschiedene Bedienmodi möglich

  • Automatische Balanciersteuerung mit integrierter Waage (falls im Greifer vorhanden): Durch das Zuschalten der Waage wird das Gewicht bei Aufnahme sofort erkannt und die unterstützende Kraft stellt sich automatisch ein. Die Waage kann per Knopfdruck zu- und abgeschaltet werden.
  • Gleichbleibende Balanciersteuerung manuell: Wird immer die gleiche Last bewegt, kann durch ein Ventil das entsprechende Gewicht eingestellt werden. Durch Tastendruck wird der Gewichtsausgleich nach dem Greifen zugeschaltet.
  • Wechselnde Balanciersteuerung manuell: Werden unterschiedliche Einzelteile mit unterschiedlichen Gewichten aufgenommen, kann der Gewichtsausgleich auch bei jedem Aufnehmen der Last manuell eingestellt werden.

Sicherheitsfunktionen

  • Anti-Jump: Bei Abreißen der Last verharrt das Gerät in seiner Position.
  • Anti-Drop: Bei plötzlichem Druckabfall verharrt das Gerät in seiner Position.
  • Überlastungsschutz: Sicherheitsventil verhindert das Anheben zu hoher Lasten.

Baugrößen

Cordis 6

Cordis 12

MAX. LAST

60 kg

120 kg

HUB

1700 mm

1700 mm

1700 mm

1700 mm

1700 mm

1700 mm

ARBEITSRADIUS / BEREICH

individuell

individuell

individuell

individuell

individuell

individuell

Gewicht

10,5 kg

22 kg

DECKENHÖHE MIN.

wird gesondert geprüft

wird gesondert geprüft

wird gesondert geprüft

wird gesondert geprüft

wird gesondert geprüft

wird gesondert geprüft

INSTALLATION

Innen-Leichtlaufschienen

Innen-Leichtlaufschienen

Innen-Leichtlaufschienen

Innen-Leichtlaufschienen

Innen-Leichtlaufschienen

Innen-Leichtlaufschienen

BEDIENKRÄFTE

-

1,7-2,3 kg

Kundenspezifische Anforderungen wie höhere Traglasten, einen größeren Radius oder einen größeren Hub, können nach gesonderter Prüfung der Parameter realisiert werden. 

 

Besonderheiten

  • Verschiedene Aufnahmevorrichtungen/Greiferlösungen (wird auf Anfrage auch entwickelt bzw. individuell angepasst). Dadurch kann für jede Anwendung die passende Lösung konstruiert werden.
  • Besonders gute Handhabbarkeit und Leichtigkeit für einen ergonomischen Arbeitsplatz.
  • Drehen, schwenken, präzises platzieren und umsetzen in einem großen Arbeitsbereich.
  • Montage in beliebigem Schienensystem, dadurch sehr großer Arbeitsbereich möglich.
  • Auch auf einem Schwenkkran montierbar.
  • Zwei unabhängige Stahlseile zur Anbringung der Greiferlösung.
  • Durch die Doppelseiltechnik besonders stabil, Verdrill und langlebig gegenüber einseiligen Geräten.
  • Abgedichtetes Seil, dadurch:Staubschutz, Kein Luftverlust
  • Kompatibilität mit verschiedensten Schienensystemen möglich, da die Aufnahme adaptionsfreundlich gestaltet wurde.
  • Überdrucksicherheitsventil einstellbar auf benutzerspezifischen Druck.
  • Leichtbauwerkstoffe (Aluminium, Kunststoff).
  • Keine offen liegenden oder sichtbaren Schläuche und sonstige einzelne Komponenten.

Einsatzgebiete

Der Seilbalancer CORDIS kommt überall dort zum Einsatz, wenn:

  • längere Distanzen überwunden werden müssen.
  • ein Schienensystem vorhanden oder empfehlenswert ist.
  • keine Momente an der Lastaufnahme auftreten können.
  • geringe Platzverhältnisse herrschen.

Vakuumgreifer & Co.

Der Seilbalancer CORDIS kann mit verschiedensten Greiferlösungen wie z.B. Vakuumgreifern, mechanischen Greifern und vielem mehr kombiniert werden, um allen Anforderungen gerecht zu werden. 

Newsletter

Informiert bleiben mit einem Klick

Wir verschicken regelmäßig kurze Infos über unsere neuesten Entwicklungen.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

*Pflichtfelder